Datenschutzerklärung
calyphorantiq - Kreative Konzeptkunst Plattform
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist calyphorantiq, eine Plattform für kreative Konzeptkunst und digitale Bildung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
54290 Trier, Deutschland
Telefon: +49633292900
E-Mail: info@calyphorantiq.sbs
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und dient verschiedenen Zwecken, die für den Betrieb unserer kreativen Lernplattform erforderlich sind.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Konzeptkunst
- Verwaltung von Benutzerkonten und Kurszugängen
- Kommunikation über Kursupdates und neue Lerninhalte
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung greifen unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir transparent darlegen.
Vertragliche Notwendigkeit
Datenverarbeitung zur Erfüllung von Bildungsverträgen und zur Bereitstellung unserer Kurse
Berechtigte Interessen
Plattformverbesserung, technische Wartung und Sicherheitsmaßnahmen
Einwilligung
Newsletter-Versand und optionale Zusatzdienste nach ausdrücklicher Zustimmung
Gesetzliche Verpflichtung
Archivierung bestimmter Daten gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen
4. Datenerhebung und -speicherung
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch die Nutzung technischer Systeme, teilweise durch bewusste Eingabe durch unsere Nutzer.
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
- Informationen über Ihren Lernfortschritt und besuchte Kurse
- IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeitpunkte
- Von Ihnen hochgeladene kreative Arbeiten und Projekte
- Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme mit unserem Support
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse (verschlüsselt gespeichert)
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in strukturierter Form übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO-Zertifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Nutzerdaten werden nach Kontoauflösung binnen 90 Tagen gelöscht
- Kommunikationsdaten werden nach 2 Jahren automatisch entfernt
- Technische Logdaten werden nach 6 Monaten gelöscht
- Abrechnungsdaten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht
- Von Ihnen erstellte Lerninhalte werden nur mit Ihrer Zustimmung länger gespeichert
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Plattform.